Homöopathie
Der Arzt und Chemiker Samuel Hahnemann ist der Begründer der Homöopathie. 1790 unternahm er seinen berühmten Selbstversuch mit Chinarinde. Das war der Beginn für viele weitere Forschungen. Erst 1796 ging er mit seiner "Homöopathik" an die Öffentlichkeit. Mit der Verbreitung der Homöopathie im In- und Ausland kam es zu weiteren, sehr bedeutsamen Fortschritten. Heute ist die Homöopathie eine hochaktuelle und anerkannte Heilmethode für Mensch und Tier. "Ähnliches möge mit Ähnlichem geheilt werden" ist das Prinzip der Homöopathie.
Einsatzgebiet
- Heilung von Erkrankungen und
- Verletzungen
Wirkung
- Verminderung von Schmerzen
- Verbesserung psychischer Probleme, z.B. bei hoher Nervosität